ständige Ausstellungen
Historische Stickmaschinen
Im Erdgeschoss befinden sich historische Stickmaschinen, von der Ältesten aus dem Jahre 1860 bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
weitere Infos
Stickereierzeugnisse aus mehreren Epochen
Wie sieht eine Tambourierstickerei aus? Wie wurden die Perlen und Flitter aufgebracht? Das erfahren Sie in unserem Museum.
weitere Infos
Stadtgeschichte
Mit der Besiedelung im 12. Jahrhundert begann die Geschichte von EibenstockIm 1. OG wird diese in den wesentlichsten Epochen widergespiegelt.
weitere Infos
Trumpold’sche Sammlung
Diese wohl in Deutschland einmalige Sammlung umfasst ca. 15.000 Einzelfiguren erzgebirgischer Volkskunst. Zu sehen sind Räuchermänner und Nussknacker von Maxi bis Mini sowie gedrechselte und geschnitzte Figuren in den vielfältigsten Variatinen. Bergmänner in prächtigen Habits, bergbauliche Szenen, ja ganze Bergaufzüge sind zu bestauen. Spieldosen, eine Unmenge von Tierfiguren, Fahrzeugminiaturen, Engelkapellen, Stadt- und Markttreiben, Krippen und Pyramiden und noch vieles mehr erfreuen das Auge des Betrachters.
weitere Infos